Steffen Großpietsch
Autoren- u. Herausgeberseite, sowie Übersicht all meiner veröffentlichten Publikationen.
Lerne mich kennen
Meine Motivation
Meine Intention ist es, vergriffene, zeitgenössische Originalbücher neu aufzulegen. Um sie einer großen Leserschaft zugänglich zu machen und damit auch einem geschichtsverzerrendem Zeitgeist entgegen zu treten.
Verlag und Shop
Alle meine Veröffentlichungen finden Sie unter: www.bod.de, geben Sie dazu einfach den gesuchten Titel im Suchbereich des BoD-Shops ein, oder folgen Sie den Links in den Verweisen.
Über mich
Ich habe frühzeitig das Interesse an geschichtlichen Themen entdeckt und bin durch die eigene Familiengeschichte auf die Schwerpunkte deutscher Osten und Militärgeschichte gestoßen. In den vorliegenden Buchveröffentlichungen versuche ich beides miteinander zu verbinden und damit meinen Lesern die Möglichkeit zu bieten, sich frei von zeitgeistlichen Beeinflussungen, unabhängig mit diesen Themen auseinanderzusetzen. Mein Bestreben ist es, den Leser nicht für dumm zu erklären und ihn meinungsbildend an die Hand zu nehmen, daher gibt es in den Büchern keinerlei meinungsmachende Kommentare meinerseits, lediglich den Hinweis auf zeitgenössische Literatur.
Mein Bestreben
Eine selbstständige Meinungsbildung, ohne zeitgeistliche Beeinflussung zu ermöglichen, anhand von Zeugnissen aus der Vergangenheit, die uns die Heimat der Ahnen ein Stück näher bringt, ein Verständnis für die damalige Zeit zu schaffen, in der unsere Vorfahren Licht und Schatten erfahren haben.
Übersicht und Kaufoption
In der Galerie finden Sie einen kurzen Überblick meiner veröffentlichten Bücher. Für eine detailliertere Ansicht, gehen Sie bitte auf die Schaltfläche "Leistungen" in der Menüleiste, durch Anklicken der Titelüberschriften gelangen Sie zur Kaufoption durch den Verlag BoD, bei dem alle Bücher erschienen sind.
Steffen Großpietsch
1971 in Berlin geboren, habe ich frühzeitig das Interesse an Geschichte gewonnen. Was als Kind mit den Dinosauriern anfing, spezialisierte sich im Laufe der Jahre in die Themengebiete Militärgeschichte allgemein und 1. Weltkrieg (Alpen- u. Ostfront) im Speziellen. Als Enkel schlesischer und posener Großeltern kam dann noch das Interesse an den alten Ostgebieten dazu.