Einblick in die Bücher, Link führt auf die jeweilige Verlagsseite mit Kaufoption, natürlich können Sie die Bücher auch in jedem anderen gut sortierten Buchhandel beziehen, weltweit:

Neu!Neu!Neu!

Ein Gefechtsfeld des siebenjährigen Krieges - Die Provinz Posen

Tauchen Sie ein, in die taktischen Meisterzüge und blutigen Gefechte des Siebenjährigen
Krieges, im Herzen der späteren Provinz Posen. Dieses fesselnde Buch wirft einen detaillierten Blick auf Strategien, Marschwege und Schlachten, die dieses Land geprägt
haben. Preußen und Russland kämpfen erbittert, wobei die Preußen ein entscheidendes Ziel verfolgen: die Zerstörung von Nachschub und Verpflegungsdepots. Die Schlachtfelder erstrecken sich über das gesamte Posener Land, während benachbarte Provinzen wie Schlesien, Pommern und die Neumark in den Wirren dieses Krieges nicht unerwähnt bleiben. Siege und Niederlagen sind ständige Begleiter, die den Weg für die praktische Besetzung Polens ebnen. Durch die
Linse dieses historischen Konflikts, beleuchtet dieses Buch das Verhalten der Polen und beantwortet die fesselnde Frage: Warum markierte dieser Krieg den Anfang vom Ende
Polens? Tauchen Sie ein, in eine Zeit, in der Schlachten das Schicksal ganzer Nationen entschieden.


Paperback

63 Seiten

ISBN-13: 9783758313318

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.12.2023

Sprache: Deutsch

Neu! Neu! Neu!

Sagen aus der Grenzmark (Posen-Westpreußen)

Nach Auswahl und Zusammenstellung von Richard Sprockhoff. 54 der spannendsten Sagen, Geschichten und Legenden aus der ehem. preußischen Provinz Posen-Westpreußen.
Volkserzählungen, Ortssagen, Geistergeschichten, verborgene Schätze, bilden nur ein kleinen Teil der ausgewählten Erzählungen ab. Lassen Sie sich fesseln von dem, was sich die Bewohner in der Provinz Posen-Westpreußen einst erzählten, erfahren Sie von verschwundenen Weinbergen, Ereignissen in Schlochau, Czarnikau, Betsche, Schönlanke und vielen anderen Orten, Nixen, Hexen, Riesen, schlafenden Heeren, dem leibhaftigen Teufel, wie auch anderen Wesen, die in dieser Gegend ihr Unwesen trieben (oder noch treiben?).
Zeitgenössisch geschildert, ist dieses Buch für jung und alt gleichermaßen geeignet, bewahrt es doch einen Teil ostdeutschen Kulturgutes.

Paperback

82 Seiten

ISBN-13: 9783757823269

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.08.2023

Sprache: Deutsch

Geschichte des 3. West-preußischen Infanterie-Regiments Nr. 129

Die Geschichte des 3. Westpreußischen Infanterie-Regiments Nr. 129. Überarbeitete Neuauflage der Regimentsgeschichte von 1908. Begleiten wir dieses stolze, preußische Regiment durch die Provinzen Posen, West- und Ostpreußen. Erleben wir die Geschichte dieser Infanterietruppe, zeitgenössisch, voller Liebe zum Regiment geschildert. Mit zahlreichen Abbildungen.

Paperback

72 Seiten

ISBN-13: 9783756295098

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 17.08.2022

Sprache: Deutsch

 


 
 

Die deutsche Ostmark - Aus Sage und Geschichte Teil 1/3

Erleben wir in dieser Reihe Episoden, Geschichten und Sagen, Land und Leute, das Wirtschaftsleben und das ostmärkische Schrifttum kennen. Pommern, West- u. Ostpreußen, Posen und Schlesien, diese Provinzen bilden im Groben die deutsche Ostmark und sind damit auch ein Teil von Preußens Geschichte.

Im vorliegenden Teil geht es um die Natur, die Kultur, die Zeit des Deutschen Ritterordens, die Franzosenherrschaft und die Leiden unter russischer Besatzung. Ferner wird das Schicksal Danzigs in schwerer Zeit beleuchtet. Zeitgenössisch geschildert, erleben wir detaillierte Einblicke in das Leben der Patrizier- und Herrenhäuser, in und um Danzig. Erleben die Schrecken der Kriege in eindrucksvollen, dramatischen Schilderungen, die dieses Land heimgesucht haben.

Ein Buch für alle, die sich für die ostdeutsche Geschichte interessieren, gleichermaßen ist es geeignet zum Einstieg in die Thematik, wie auch für den schon Ostkundigen! 

Paperback

134 Seiten

ISBN-13: 9783756257683

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 12.08.2022

Sprache: Deutsch 

Was die Großmutter erzählt - Schlichte Geschichten, Märchen und Sagen aus dem Posener Lande

Die Neuauflage von Theodor Krausbauers "Was die Großmutter erzählt - Schlichte Geschichten, Märchen und Sagen aus dem Posener Lande"

In diesem Band hat Theodor Krausbauer (1857-1925), 1904 in Wreschen zum Königl. Kreisschulinspektor ernannt, Heimatdichter, 28 der wunderschönsten Märchen, Sagen und Geschichten aus dem Posener Lande zusammengetragen. Darunter wundervolle Klassiker wie:

"Heideprinzeßchen", "Die Blutbirnen von Sockelstein", "Schlumpe-Dumpe", "Die Sandschwalben von Wulka", "Hund und Hahn auf Wanderschaft", "Woher die Feldsteine im Posener Lande stammen", "Der Wildbirnbaum und der Zwerg Wohlund", "Rußbuttelchen", "Der Müller vom Odeborn", u. v. m.

Ein Lesevergnügen für Jung und Alt. 
 

Paperback

258 Seiten

ISBN-13: 9783755786092

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 29.01.2022

Sprache: Deutsch

Farbe: Nein 


 
 

Zwischen Warthe und Obra - Ein Beitrag zur Heimatskunde.

Eine detaillierte Beschreibung der Landschaft zwischen der Warthe und der Obra. Mit einigen Abbildungen.

Paperback
80 Seiten

ISBN-13: 9783755778516

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 23.01.2022

Sprache: Deutsch


 
 

Am Alten Markt zu Posen - Roman aus der deutschen Ostmark

"Am Alten Markt zu Posen" von Max Berg ist ein zeitgenössischer Roman, dessen dramatische Handlung zum Ende der preußischen Provinz Posen spielt. Aufkeimender polnischer Nationalstolz und Deutschenhass spalten selbst die polnischen Familien in dieser Zeit, bildlich beschrieben, ist dieser Roman auch ein Zeitzeugnis aus einer fast vergessenen Provinz. Liebe, Hass und Nationalitätenkonflikt spielen eine ebenso große Rolle, wie die Treue zum Kaiser. 

Paperback

218 Seiten

ISBN-13: 9783755738251

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 15.12.2021

Sprache: Deutsch

Im Lande der weißen Ritter 
Bilder von deutschem Leben, Kämpfen und Schaffen in der Ostmark

 "Im Lande der weißen Ritter". Erleben wir die Goten, die deutschen Ordensritter, die Kaschuben, die Polen und die Preußen in ihrer wechselvollen Geschichte. Gewinnen wir einen Einblick in die Historie Westpreußens.

- Die Eiche von Thorn
- Des Landmeisters Weichselfahrt
- Die Kulmische Handfeste
- Kampf und Sieg an der Sorge
- Der neue Damm
- Herzog Sambor und sein Land
- Herr Meinhard von Querfurt
- Besiedlung im Werder
- Im Ordenshause
- Zwei Weichselstädte
- Ostmärkischer Wein
- Die Schlacht bei Konitz
- Zwischen den Zeilen
- Eine Städtegründung im 17. Jahrhundert
- Verlobung und Hochzeit vor 200 Jahren
- Im Wechsel der Jahrhunderte
- Eine Audienz bei Friedrich dem Großen
- Der Abschied  

Paperback

186 Seiten

ISBN-13: 9783755734390

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 02.12.2021

Sprache: Deutsch

Die Standorte des preußischen Militärs in Posen, Westpreußen und Oberschlesien 1771-1914 - Standorte, Truppenteile, Geschichten und Anekdoten

Eine ausführliche Zusammenfassung der militärischen Standorte und ihrer wechselnden Belegungen mit den Einheiten der preußischen Armee in dem Zeitraum von 1771-1914 in Posen, Westpreußen und Oberschlesien. Geschichten und Anekdoten rund um diese Garnisonen runden das sich zeigende Bild ab. Begeistert wird der militär-geschichtlich Interessierte genauso sein wie der Forscher zur Geschichte des deutschen Ostens. Hier schließt sich das Bild von der Einnahme der Provinzen durch die Preußen, über die Befreiungskriege, bis hin zum Ausbruch des 1. Weltkrieges. Anekdoten erleichtern das Verständnis für die Kultur und des Geistes in den Ostprovinzen Preußens, der damaligen Zeit. Erleben wir Städte wie Gnesen, Lissa, Herrnstadt, Kulm, Bromberg, Glogau, Groß-Strehlitz, Ziegenhals, Ratibor, Lublinitz u.v.m., mit ihren Truppenbelegungen und den sich daran anschließenden Geschichten. Entdecken wir die Anwesenheit vieler berühmter Regimenter in diesen Provinzen. Ein Buch für alle begeisterten Schlesier, Westpreußen, Posener und auch Ostpreußen, oder diejenigen, welche sich der alten, ostdeutschen Heimat verbunden fühlen, oder sie gerade neu für sich entdecken. Ein Buch gegen das Vergessen der eigenen Geschichte! 
 

Paperback

96 Seiten

ISBN-13: 9783755711230

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 01.11.2021

Sprache: Deutsch

Polen und Deutsche gegen Rußland

Franz Graf Kwilecki hat 1915 seine politischen Vorstellungen in eindrucksvoller Form veröffentlicht. Kwilecki, dem polnischen Patriotismus zugehörig, Bildhauer, polnischer Adliger und Katholik, äußert sich zu dem Verhältnis der Polen zu Deutschland, sowie in teils harter, zeitgenössischer Form zum Verhältnis der Polen gegenüber dem russischen Zarenreich. Er erklärt auch das Leben in Preussen sowie unter russischer Knechtschaft, in seinen Worten, das Verhältnis im Zusammenleben mit Litauern und Ruthenen. Er beschreibt eindrucksvoll die Unterdrückung des Polentums in den polnischen Ostgebieten, durch die Russen. Hier tritt eine politische Gedankenweise auf, die wir heute in den zeitgeistlichen Geschichtsbüchern nicht mehr finden, die aber klar aufzeigt, dass es auch andere polnische Stimmen gab, als man es uns heute suggerieren möchte. Seine Kritik und sein Appell an Deutschland , sowie an seine polnischen Landsleute, kann uns heute noch von großem Wert sein, ist doch unser Verhältnis längst noch nicht als "normal" zu beschreiben. Auch dieses Buch möge einen Beitrag gegen das Vergessen und Verdrängen bilden.
 

Paperback

62 Seiten

ISBN-13: 9783755714019

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 28.10.2021

Sprache: Deutsch

Die Ringwälle - in der früheren preußischen Provinz Posen

Die Ringwälle in der früheren preußischen Provinz Posen, bildet den Stand der Ringwallforschung im Jahre 1924 ab. Ein einmaliges Literaturverzeichnis zeichnet dieses Buch aus. Möge es all jene Geschichtsbegeisterten, Archäologen, Hobbyarchäologen, wie auch die Freunde der alten Provinz Posen begeistern. Mit diesem Buch möchte ich das Wissen unserer Vorväter bewahren und deren Nachfahren eine Grundlage zu weiteren Forschungen ermöglichen.
 

Paperback

136 Seiten

ISBN-13: 9783754347737

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 12.09.2021

Sprache: Deutsch

Historische Wanderungen durch Meseritz und die angrenzenden Kreise der mittleren Ostmark

Ein Buch, das uns förmlich in die Vergangenheit der deutschen Ostmark zurückkatapultiert, im Zentrum steht die Stadt und der Kreis Meseritz, sowie die angrenzenden Kreise, samt ihrer wechselhaften Geschichte, Kultur und einzigartigen, bezaubernden Landschaft. Angefangen bei der landschaftlichen Entstehungsgeschichte, über Burgunder und Wandalen, Ringwällen, Burgen und Schlössern, erfahren wir von den deutschen Siedlern, den Grenzschutzkämpfen, der unbarmherzigen Teilung des Landes nach dem Ersten Weltkrieg. Vorgestellt werden die bekanntesten Söhne der Stadt, deren Handeln Einfuß auf die ganze Region nahm und teils darüber hinaus. Erfahren wir auch die Entstehungsgeschichte des größten und modernsten Grenzbahnhofes im Osten, sowie die, des neu gegründeten Ortes Neu Bentschen. Wir hören von romantischen Holzkirchen, von Flurnamen und Ortsbezeichnungen, die heute keiner mehr kennt. Wir begeben uns zu zahlreichen Seen, durchstreifen die Wälder, die so manches Geheimnis bergen, wir begeben uns in die Welt der alten Sagen, an der die Region keinerlei Mangel hat. Wir unternehmen Paddeltouren auf der Obra, auf der Packlitz, auf der Warthe und beobachten Flora und Fauna, wie sie unsere Ahnen noch zu sehen bekamen.

Dieses Buch ist gleichermaßen geeignet für die ehemaligen Einwohner der Grenzmark und Ostbrandenburgs, wie für Geschichtsinteressierte und Heimatforscher, sowie allen Freunden des deutschen Ostens, die die Heimat im Herzen tragen. Aber es bietet auch der Jugend von heute die Möglichkeit, unverfälschte Geschichte wahrzunehmen.
 

Paperback

144 Seiten

ISBN-13: 9783751921664

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 30.01.2021

Sprache: Deutsch

Das alte Bernau bei Berlin - Aus damaliger Sicht

 - Geschichte Bernaus in sieben Jahrhunderten -
- Die erste Stadtbesiedlung -
- Die Kalandsbrüder -
- Die Hussiten -
- Die Reformationszeit -
- Der 30jährige Krieg -
- Dem Zeitalter des alten Fritz -
- Der Freiheitskriege -
- Die Eisenbahn -
- Die Marienkirche -
- Die Stadtbefestigung -
- Bernau als Bierstadt -
- Eine Stadtführung -
- und vieles mehr -
- mit vielen Bildern und Darstellungen, sowie einem historischen
Stadtplan - 
 

Paperback

100 Seiten

ISBN-13: 9783752661354

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 09.11.2020

Sprache: Deutsch

Sie scheren sich den Teufel - Campbell gegen Saltzwedel, ein ungleiches Duell 

- Dunraven gegen UC 71 -
- Viktoriakreuz gegen Pour le Mérite -
- U-Boot-Falle gegen U-Boot -
- Das Duell ungleicher Gegner -
- Englisches Kriegsverbrechen -
- Was haben die Amerikaner gesehen -
- Welches Geheimnis verbirgt sich dahinter -
- Fast gerettet -
 

Paperback

64 Seiten

ISBN-13: 9783751999427

Verlag: Books on Demand

Erscheinungsdatum: 17.09.2021

Sprache: Deutsch